Training on the Road
max. 10 Teilnehmer
9:00h – 16:00h
80,- Euro (Standard) // Ermäßigt für Mitglieder 50.- Euro
Beim Training-on-the-road handelt es um eine praxisgerechte Ausfahrt für alle Biker und Bikerinnen. Die Trainingsziele sind sicheres Verhalten im Straßenverkehr, Verbesserung der Blickführung, die “richtige Linie” sowie Gefahrensituationen meistern. Die Trainingseinheiten werden per Video dokumentiert und nachbereitet.
- Teilnahmevoraussetzung: vorhergehende Teilnahme an einem anderen Fahrtraining (egal bei welcher Veranstalter)
- Das Training findet nur bei geeigneter Witterung statt (z.B. kein Regen)
Trainingsinhalte – Theorie
- Fahrphysik
- mentale Vorbereitung
- Gefahrenlehre
- Gruppenfahrten
- Eigeneinschätzung
Trainingsinhalte – Praxis
- Grundfahrübungen ( Slalom, Warmfahrübungen, Bremsen)
- Ausfahrt auf öffentlichen Straßen
- Verhalten im Straßenverkehr
- Gefahrensituationen erkennen und meistern
- Verhalten in der Gruppe
- Übungseinheit “Flucht in das Gelände”
Trainingsablauf
- Beginn um 9:00h am Start
- Ausfahrt mit ca. 120 – 150 km Streckenlänge. Bitte vor Abfahrt volltanken.
- Einweisung zum Trainingsablauf und Grundfahrübungen mit anschließender Ausfahrt in den Taunus.
- Das Training endet mit einer Nachbesprechung in einer Gaststätte und, soweit möglich, auch mit einer Videoanalyse.
Wichtige Hinweise
- Teilnahmevoraussetzung: vorhergehende Teilnahme an einem Fahrtraining (egal welcher Veranstalter)
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben.
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen.
- Der Nennungsschluss liegt bei jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
- Die Getränke und kleine Snacks bringt jeder selbst mit.
- Verpflegungspausen sind tagsüber nicht eingeplant.
- Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt und das Training nicht stattfinden kann, versuchen wir einen Ausweichtermine einzuplanen. Sollte das nicht machbar sein wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.